Über mich

Ich studierte Bildende Kunst und Kommunikationswissenschaft in Greifswald, sowie Digitale Medien in Bremen/Bremerhaven, mit einem Auslandssemester an der Kunsthochschule im lettischen Riga.

Meine künstlerische Arbeit lebt von der Zeichnung, meist bewegt und oftmals still – auf und mit verschiedenen Materialien. Animierte Bleistiftzeichnungen in digitalen Rahmen, Klebestreifenzeichnungen auf Mauerwerk oder Straßen, Kohlezeichnungen auf Papier… Seit dem Umbau eines DDR-Wohnanhängers zum mobilen
Kunstraum „black egg“ (2010-2017), tauchten auch Wohnwagen eine Zeit lang immer wieder in meinen Arbeiten auf. Meine Kurz- und Animationsfilme laufen auf verschiedenen Kurzfilmfestivals, ich zeige meine Arbeiten in Einzel- und Gruppenausstellungen, v.a. in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg – gern in temporären Offspaces, Kneipen und auf öffentlichen Plätzen.

2016 kaufte das Land Mecklenburg-Vorpommern Kunst von mir an, die 2017 im Schloss Güstrow gezeigt wurde. 2015 erhielt ich ein Aufenthaltsstipendium im Schleswig-Holstein-Haus Rostock, vom Land Mecklenburg-Vorpommern.
2014-2017 war ich als Teil der Gruppe „FLUX-tours“, in Kooperation mit dem Staatlichen Museum Schwerin, an verschiedenen Ausstellungen und Straßenkunst-Aktionen beteiligt. Nachdem ich 2009 Caspar-David-Friedrich-Preisträgerin der Caspar-David-Friedrich-Gesellschaft in Greifswald wurde, zeigte ich im Pommerschen Landesmuseum eine Einzelausstellung.